Welcome to Store4you36.joblagii.com We provide job seekers with information gathered from various publicly available job posting websites, including but not limited to Google, Indeed, LinkedIn, and other well-known job platforms. Our mission is to help individuals find employment opportunities by offering up-to-date job listings and career-related resources. We do not charge any fees for accessing or using our website, and all job information is provided free of charge.
Store4you36.joblagii.com does not directly offer, manage, or engage in the hiring process for any of the job listings featured on our website. All listings are sourced from third-party job posting platforms such as Indeed, LinkedIn, and other recognized job websites.
By using our website, you acknowledge and accept the above terms and conditions. Thank you for visiting Store4you36.joblagii.com, and we wish you success in your job search.
Sozialarbeiter:innen (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst
Other Jobs To Apply
No other job posts for this day.
Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, auf die man sich immer verlassen kann!
Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.
Für den Einsatz im Bereich Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst suchen wir für alle Sozialrathäuser zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sozialarbeiter:innen (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst
Vollzeit, Teilzeit EGr. S 14 TVöD
Zu Ihren Aufgaben gehören:
Einsatz in einem der sieben Sozialrathäuser im Stadtgebiet Frankfurt am Main
Beraten von Familien, Jugendlichen und Kindern nach den §§ 16-18 SGB VIII
Sicherstellen des Kinderschutzes; Mitwirken an Gefährdungseinschätzungen und Durchführung von Inobhutnahmen
Durchführen von Hausbesuchen
sozialpädagogische Anamnese, Fallverstehen und kollegiale Fallberatung im Fachteam
Einleiten, Überprüfen und Steuern von Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII
Mitwirken in familiengerichtlichen Verfahren nach § 50 SGB VIII
Dokumentation und Aktenführung unter Nutzung von fachspezifischen DV-Programmen
Sie bringen mit:
staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagogin:Sozialpädagoge, alternativ Hochschulabschluss als Diplompädagogin:Diplompädagoge oder Abschluss eines Master-Studienganges in Erziehungswissenschaften oder Soziale Arbeit oder Bachelor in Erziehungswissenschaft oder Kindheitspädagogik mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung bzw. Befähigung für den gehobenen sozialen Dienst
umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher - Schwerpunkt SGB VIII, BGB und FamFG
einschlägige Berufserfahrung in einem oder mehreren der genannten Aufgabenbereiche des Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienstes bzw. in angrenzenden Arbeitsfeldern der Jugendhilfe wünschenswert
hohe Einsatzbereitschaft und Stressresistenz
gute Kooperationsfähigkeit in kollegialen Arbeitsbezügen
Fähigkeit zur Analyse und Bewertung komplexer Sachverhalte sowie zur Steuerung von Hilfeprozessen
hohe Beratungskompetenz und Moderationsfähigkeit
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Kritik- und Konfliktfähigkeit
Fähigkeit zur Planung und Organisation der Arbeit
interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
gezielte Einarbeitung zunächst ohne Verantwortung für einen eigenen Bezirk mit Theoriemodulen zu rechtlichen Grundlagen, Schnittstellen und Verfahrensabläufen sowie Methodentraining zu Gesprächsführung, Kinderschutz, Hilfeplanung und familiengerichtlichen Verfahren
regelhafte, fallbezogene Teamsupervision, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Arbeitsplatzausstattung (Diensthandy, Laptop, elektrisch höhenverstellbare Schreibtische)
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung (keine Arbeit an Wochenenden, kein Nacht- oder Schichtdienst)
Weitere Infos:
Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 10 BesO - Oberinspektor:in) möglich.
Die Arbeitszeiten orientieren sich an unseren Servicezeiten (Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr und Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr). Mit dieser Tätigkeit verbunden ist die Notwendigkeit, dass die Teammitglieder im turnusmäßigen Wechsel den Dienstbetrieb nach einem Einsatzplan montags bis donnerstags bis 17.00 Uhr und freitags bis 14.00 Uhr sicherstellen. Außerhalb dieser Zeiten wird der Kinderschutz durch einen gesonderten Arbeitsbereich, dem Kinder- und Jugendschutztelefon, sichergestellt. In dem ausgeschriebenen Arbeitsbereich ist daher kein Dienst an Wochenenden oder in den späten Abend- und Nachtstunden zu leisten.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Müller-Penz, Tel. (069) 212-74524, Frau Peth-Sallah, Tel. (069) 212-45605 oder Frau Herms, Tel. (069) 212-32144.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem. Nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt bewerben".