Other Jobs To Apply
No other job posts for this day.
HolyPoly ist ein Team erfahrener Profis, das praktisches Know-how aus dem Kunststoffrecycling bringt. Wir packen Aufgaben an und gehen Schritt für Schritt voran.
Beschreibung
Ihre Aufgaben
Bei HolyPoly bist du die zuverlässige Konstante im Technikum, wo alles bewegt wird.
Vertriebsinnendienst: Du betreust unsere Bestandskunden und kooperierst mit dem Vertriebsaußendienst.
Transportplanung: Du planst und organisierst Transporte von Kunststoffabfällen und Granulaten.
Transportabwicklung: Du koordinierst Lieferungen, überwachst deren Abwicklung und verantwortest den Wareneingang und -ausgang.
Dokumentenmanagement: Du erstellst Dokumente zur Logistikabwicklung und pflegst das Archiv in enger Zusammenarbeit mit der Buchhaltung.
Datenbankpflege: Du legst Kunden, Lieferanten und Logistikpartner in unserer Datenbank an und hältst Informationen aktuell.
Compliance Management: Du sorgst dafür, dass alle Prozesse rechtlichen Anforderungen entsprechen.
Assistenz der Technikumsleitung: Du unterstützt und vertrittst die Leitung des Technikums und bist eingebunden in Koordination von Produktionshilfen.
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder entsprechendes Studium.
Ca 3 Jahre Erfahrung in Logistik und Speditionsmanagement.
Ca 2 Jahre Erfahrung in der Abfall- oder Recyclingindustrie.
Erfahrung im Vertriebsinnendienst, idealerweise in der Abfall- oder Recyclingindustrie.
Kenntnisse in CRM-Systemen und Online-kollaboration/Projektmanagementtools.
Grundkenntnisse in Excel oder Google Sheets und Bock darauf sich darin weiterzuentwickeln.
Verhandlungssicheres Englisch und Deutsch in Schrift und Sprache.
Saubere und zuverlässige Arbeit, Ordnung schaffen und Überblick behalten ist dein Antrieb.
Lockerer Umgang mit wechselnden Rahmenbedingungen und Spaß daran, Prozesse neu auszudenken oder sie zu optimieren.
Lockerer und offener Umgang mit Menschen aus verschiedenen Bereichen.
Voller Einsatz für radikale Klimaimpact-Ziele.
Sinnstiftende Arbeit in einem Team mit gemeinsamer Vision.
Agliches Arbeitsumfeld, das du mitgestalten kannst und sollst.
Fehlerkultur, bei der Scheitern zum unternehmerischen Lernprozess zählt.
Direktes Feedback und klare Erwartungen für gegenseitiges Vertrauen.
Förderung der persönlichen Entwicklung und Wachsen durch interne Coachings und Weiterbildungen.
Kompetenzbasierte Führung, bei der fähigste Personen Entscheidungen treffen können.
Transparenz bei Gehältern und Unternehmenszahlen.