Other Jobs To Apply
No other job posts for this day.
Wir suchen für unser Team aus derzeit 11 Mitarbeitenden in der Abteilung Finanzen und Controlling der Behörde für Wirtschaft und Innovation (BWI) eine Leitung.
Die Leitung ist für die Globalsteuerung der Ressourcen und Leistungen, die Entwicklung und Umsetzung von Vorgaben für die behördeninterne Haushalts- und Finanzplanung sowie für die Implementierung und Fortentwicklung geeigneter Steuerungsinstrumente zuständig.
Zu dem Verantwortungsbereich gehören ebenfalls Erfolgskontrollen, die Qualitätssicherung der haushaltsrechtlichen Ausführungen in Rechnungshofangelegenheiten und die Begleitung der Behördenleitung zu den parlamentarischen Beratungen im Zuge der Haushaltsplanaufstellung und -bewirtschaftung.
Ein Teil dieser Aufgaben wird im „Shared Service“ auch für die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) wahrgenommen und zukünftig auch den Geschäftsbereich Arbeit umfassen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
Ihre Aufgaben
Sie
beraten die Behörden- und Amtsleitungen sowie die Fachbereiche bei der Aufstellung und Ausführung des Haushaltsplans sowie der mittelfristigen Finanzplanung,
steuern die Erstellung der Berichtsteile für die Quartalsberichte, die Haushaltsrechnung, den Gebührenbeitrag sowie den Jahresabschluss,
verantworten die Überwachung des Haushaltsvollzugs auch als Stellvertretung der Beauftragten für den Haushalt,
beraten die Beauftragte für den Haushalt in Prüfungsangelegenheiten des Rechnungshofs und
nehmen regelmäßig an den bürgerschaftlichen Gremiensitzungen teil.
Ihr Profil
Erforderlich
Sie sind bereits bei der Freien und Hansestadt Hamburg beschäftigt oder sind schwerbehindert oder Schwerbehinderten nach dem SGB IX gleichgestellt.
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) einer rechts-, verwaltungs- oder wirt-schaftswissenschaftlichen Studienfachrichtung, der Fachrichtung Politologie, Soziologie oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
und jeweils ausgewiesene mehrjährige Führungserfahrung (mindestens 3 Jahre)
Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung
Vorteilhaft
vertiefte Kenntnisse der parlamentarischen hamburgischen Verfahrensabläufe
langjährige Berufserfahrung mit vertieften, praxisgereiften Kenntnissen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen der Freien und Hansestadt Hamburg, der Landeshaushaltsdordnung und der dazu ergangenen Verwaltungsvorschriften
hohes Engagement und Flexibilität, um auf Fragestellungen und Herausforderungen in einer permanenten Haushaltsmodernisierung zu reagieren
Durchsetzungsfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
ausgeprägte Leitungskompetenz auf der Grundlage eines modernen Führungsverständnisses
Unser Angebot
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 Ü TV-L (Entgeltgruppe) bzw. Besoldungsgruppe A16, weitere Informationen auf karriere.hamburg.de
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und ein Angebot von mobiler Arbeit
gute Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
ein Arbeitsplatz im Herzen der Stadt (Hamburg-Neustadt, Alter Steinweg 4) mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn Stadthausbrücke / U-Bahn Rödingsmarkt)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Anschreiben,
tabellarischer Lebenslauf,
Nachweise der geforderten Qualifikation (sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen),
Beurteilung bzw. Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre) über die aktuelle Tätigkeit, wenn diese bereits länger als ein halbes Jahr besteht, anderenfalls für die vorherigen Arbeitsverhältnisse,
für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistun vorrangig berücksichtigt.